Halbstiefel

Halbstiefel
pl штиблеты, полусапожки

Немецко-русский словарь терминов дизайна и моды. - Омск : Омский государственный институт сервиса. . 2010.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Смотреть что такое "Halbstiefel" в других словарях:

  • Halbstiefel — ↑Bottine …   Das große Fremdwörterbuch

  • Halbstiefel, der — Der Halbstiefel, des s, plur. die n, kurze Stiefeln, welche nur bis an die Waden, oder nahe über die Waden gehen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Halbstiefel — Stiefelette * * * Hạlb|stie|fel 〈m. 5〉 halbhoher Stiefel, der nur über den Knöchel reicht * * * Hạlb|stie|fel, der: Stiefel mit kurzem, nur eben über die Knöchel reichendem Schaft. * * * Hạlb|stie|fel, der: Stiefel mit kurzem, nur eben über… …   Universal-Lexikon

  • Halbstiefel — Hạlb|stie|fel …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Stiefelette — Halbstiefel * * * Stie|fe|lẹt|te 〈f. 19; meist Pl.〉 halbhoher Damen od. Herrenstiefel, meist ohne Schnürung [<Stiefel + französisierende Verkleinerungsform ette] * * * Stie|fe|lẹt|te, die; , n [mit französierendem Verkleinerungssuffix geb.] …   Universal-Lexikon

  • Österreichisch-Ungarische Artillerie — 100 mm SKODA Gebirgshaubitze M 1916 Feldartillerie auf dem …   Deutsch Wikipedia

  • Fussbekleidung — Fussbekleidung. Dieser so interessante Theil der Toilette einer eleganten Frau stand von je her in der besondern Gunst des weiblichen Geschlechts, und wenn uns auch alte Bildwerke Germanen und Aegypter oft barfuß zeigen, so verstanden doch die… …   Damen Conversations Lexikon

  • Bottine —   [französisch] die, / n, Halbstiefel; im 19. Jahrhundert Bestandteil der Damen und einer dandyhaften Herrenmode. * * * Bot|ti|ne, die; , n [frz. bottine, zu: botte = Stiefel, H. u.]: (bes. im 19. Jh.) [Damen]halbstiefel zum Schnüren od. Knöpfen …   Universal-Lexikon

  • K.k. Kaiserschützen-Regiment „Innichen“ Nr. III — Das k.k. Kaiserschützen Regiment „Innichen“ Nr. III war ein Infanterie Verband der österreichischen Landwehr und gehörte zur Gebirgstruppe. Landesschütze in Paradeadjustierung nach 1908 Inhaltsverzeichnis 1 Namensgebung …   Deutsch Wikipedia

  • K.k. Landesschützen-Regiment „Innichen“ Nr. III — Das k.k. Kaiserschützen Regiment „Innichen“ Nr. III war ein Infanterie Verband der österreichischen Landwehr und gehörte zur Gebirgstruppe. Landesschütze in Paradeadjustierung nach 1908 Inhaltsverzeichnis 1 Namensgebung …   Deutsch Wikipedia

  • K.u.k. Leibgardeinfanteriekompanie — Die k.u.k. Leibgardeinfanteriekompanie war eine von insgesamt fünf Gardeformationen des Kaisers von Österreich und Königs von Ungarn. Die Leibgardeinfanteriekompanie posiert in der römischen Ruine im Schönbrunner Schlossgarten, 1908 …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»